Psychiatrische Fachgutachten

Wir sind umgezogen.

Unser neuer Standort ist in der Schinkelstr. 2, 14193 Berlin (Halensee)

 

 Herzlich Willkommen bei Pantos – Gut achten!

Wir erstellen im Auftrag verschiedener Institutionen und Unternehmen psychiatrische Fachgutachten. Unsere Webseite bietet Ihnen alle Informationen rund um Ihren Termin bei uns und unseren Auftrag als Gutachtenpraxis.

Unser Motto „GUT ACHTEN“ steht an oberster Stelle. Uns ist es wichtig im Gespräch ein klares Bild von den Menschen zu gewinnen, die zu uns kommen. Unabhängig und objektiv erstellen wir so die Gutachten auf Grundlage der berufsständischen und gesetzlichen Vorgaben. Eventuelle ergänzende medizinische Untersuchungsergebnisse und fachliche Leitlinien werden mit in das Gutachten einbezogen.

 
 
Wir richten nicht, wir verurteilen nicht.
Wir wollen vielmehr ein klares Bild über unsere Klienten gewinnen.
— Wiebke Pantos, Fachärztin für Psychiatrie, Psychologie und Sozialmedizin
 
 

Leistungen

Schräge_Pantos.jpg
 

Wir erstellen in erster Linie Gutachten zur Feststellung der Arbeits-, Berufs- oder Dienstfähigkeit.
Unsere Expertise erstreckt sich daneben auf das weitere soziale Entschädigungsrecht, zum Beispiel nach dem Bundesversorgungsgesetz oder dem Opferentschädigungsgesetz.

Mit der Erstellung psychiatrischer Fachgutachten beauftragen uns überwiegend öffentliche Stellen.
Zu unseren Kunden zählen unter anderem

  • der Ärztliche Dienst bei der Bundesagentur für Arbeit Berlin, Cottbus, Frankfurt Oder und Neuruppin

  • die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg, Bund und Mitteldeutschland

  • der Polizeipräsident in Berlin,

  • die Polizei Sachsen,

  • die Berliner Feuerwehr,

  • private Versicherungen im Bereich Krankentagegeld und Berufsunfähigkeit

  • die Unfallkasse Berlin

  • die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege

  • die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft

  • die Sozialgerichtsbarkeiten sowie

  • das Landesamt für Gesundheit und Soziales

 
 
landscape-1192669_1920.jpg
 
 
 

 Ihr Termin

Schräge_Pantos_2.jpg
 

Nach der Übermittlung des Gutachtenauftrags durch den Auftraggeber erhalten Sie von uns eine schriftliche Termineinladung.
Manche Auftraggeber verwenden spezielle Formulare, auf denen wir den Termin für Sie notieren und Ihnen
dann diese Formulare zusenden.
Einige Auftraggeber vereinbaren auch direkt mit Ihnen den Termin, der vorab mit uns abgestimmt wurde.
In jedem Fall bitten wir Sie, sich an den vereinbarten Termin zu halten.
Sollte Ihnen dies aus wichtigen Gründen nicht möglich sein, kontaktieren Sie uns bitte unter
Telefon +49 (0)30 76 90 66 68 oder via Mail info@pantos.berlin,
damit wir in Absprache mit dem Auftraggeber für Sie einen alternativen Termin vereinbaren können.

Ablauf der Begutachtung

Bei Ihrer Ankunft in unseren Räumen wenden Sie sich bitte zunächst an unsere Praxismanagerin, bei der Sie sich mit einem Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) identifizieren.

Sofern Sie noch ergänzende Unterlagen wie Befunde, ausgefüllte Anamnesebögen oder ähnliches mitgebracht haben, geben Sie diese bitte auch bei unserer Praxismanagerin ab.

Unsere Praxismanagerin händigt Ihnen dann unsere Datenschutzerklärung aus, mit der Sie sich bitte vertraut machen und die Sie dann unterschrieben an uns zurückreichen. Außerdem erhalten Sie einen Fragebogen, der unserer Gutachterin die Vorbereitung auf das Untersuchungsgespräch erleichtert. Sollte dieser Fragebogen Ihnen bereits vorab mit dem Einladungsschreiben zugegangen sein, brauchen Sie ihn nicht noch einmal ausfüllen. Beantworten Sie die Fragen bitte während Sie warten.

In unserem Wartezimmer steht Ihnen Wasser, ein Snack und diverse Zeitschriften zur Verfügung. Sie warten bei uns in der Regel nie länger als 15 Minuten. Es ist möglich, dass Sie oder Ihre Begleitperson die Wartezeit auch außerhalb unserer Räumlichkeiten verbringen.

Sobald Sie an der Reihe sind, holt Ihre Gutachterin Sie zum Gespräch ab und begleitet Sie in den Untersuchungsraum.

Die psychiatrische Untersuchung bei uns hat keinen therapeutischen Ansatz, sondern ist immer an eine klare Fragestellung gebunden, die aus dem Gutachtenauftrag hervorgeht. Beispielsweise soll überprüft werden, ob noch Arbeitsfähigkeit besteht oder nicht. Unsere Gutachterin erläutert Ihnen eingangs, mit welcher Fragestellung sich die psychiatrische Untersuchung in Ihrem persönlichen Fall befasst.

Im Rahmen der psychiatrischen Untersuchung, die in der Regel eine gute Dreiviertelstunde dauert, nimmt die körperliche Untersuchung nur einen geringen Teil ein. Die Gutachterin misst in der Regel den Blutdruck und führt eine verkürzte neurologische Untersuchung durch,
entkleiden müssen Sie sich nicht.

Je nach Auftragslage wird eine ergänzende Testpsychologie durchgeführt.

Die psychiatrische Untersuchung führen wir grundsätzlich in deutscher Sprache durch. Eine unserer Gutachterinnen spricht auch Türkisch und Persisch. Sollten Sie Deutsch nicht gut genug sprechen oder verstehen und sollte es Ihnen nicht möglich sein, eine Person Ihres Vertrauens als Übersetzer mitzubringen, so wäre es hilfreich, wenn Sie uns dies vorab telefonisch oder schriftlich mitteilen.
Wir können dies dann bei der Terminorganisation berücksichtigen und für Ihren Untersuchungstermin unsere türkisch/persisch sprechende Gutachterin wählen.

Gern können Sie auch sonst eine Begleitperson mitbringen. Über deren Anwesenheit während der Begutachtung entscheidet im Einzelfall jedoch stets die Gutachterin. In manchen Fällen – zum Beispiel bei Begutachtungen für die Rentenversicherung – ist die Anwesenheit von Begleitpersonen nicht erlaubt. Dies gilt auch für Personen Ihres Vertrauens, die zum Übersetzen mitkommen. Begutachtungen unter vereidigtem Übersetzer finden ausschließlich direkt bei der Rentenversicherung statt.

 
 
sunset-3209679_1920.jpg
 
 

Allgemeine Hinweise

Die von uns erstellten psychiatrischen Fachgutachten sind grundsätzlich Eigentum des Auftraggebers und werden aus Datenschutzgründen auch nur dort archiviert. Allein diejenige Institution, die das Gutachten beauftragt hat, entscheidet darüber, ob und unter welchen Voraussetzungen Sie als Betroffener Einsicht in das Gutachten erhalten. Fragen zum Gutachten richten Sie bitte unter Angabe Ihrer Versicherungsnummer oder des Aktenzeichens direkt an Ihre Versicherung.

Das psychiatrische Fachgutachten wird von uns gewissenhaft auf Basis der psychiatrischen Untersuchung erstellt. Die im Untersuchungsgespräch von der Gutachterin selbst erhobenen Befunde werden dabei sorgfältig mit den von Ihnen zur Verfügung gestellten Behandlungsunterlagen ab-geglichen, unabhängig irgendwelcher Interessen Dritter. Sollte es die Gutachterin als notwendig erachten, veranlassen wir eine ergänzende Diagnostik durch einen mit uns kooperierenden Partner in der Labormedizin.

 

 Über Uns

Schräge_Pantos.jpg
 

PANTOS – GUT ACHTEN wurde im Januar 2020 von Wiebke Pantos, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Sozialmedizin, gegründet. Frau Pantos hat zuvor bereits in verschiedenen großen Instituten sozialmedizinisch-psychiatrische Begutachtungen durchgeführt und seit 2012 insgesamt an die 10.000 Klienten betreut.

Neben der Arbeit in ihrem Gutachtenzentrum in Berlin-Grunewald ist sie an mehreren Tagen im Monat als Gutachterin in Dresden tätig.

Im Namen von Frau Pantos ist eine weitere Ärztin für uns tätig.
Frau Behnaz Taazimi, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, führt ebenfalls psychiatrische Untersuchungen durch und erstellt vorwiegend für die Deutsche Rentenversicherung psychiatrische Fachgutachten. Sie spricht auch Türkisch und Persisch.

 

Unser Team

Pantos_2020.jpg

Wiebke Pantos

Fachärztin für Psychiatrie, Psychotherapie und Sozialmedizin

Taazimi_2020.jpg

Behnaz Taazimi

Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

Juergens_2020.jpg

Jessica Jürgens

Praxismanagement

 
 

Kontakt

Schräge_Pantos_2.jpg
 

Kontaktformular

Unser neuer Standort ab 03.11.2025

PANTOS – GUT ACHTEN
Psychiatrische Fachgutachten
Schinkelstraße 2
14193 Berlin

 

Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)

U-Bahn: U2, U3, U7
S-Bahn: S41, S42, S45, S46, S3
Bus: M29, M19, X10, 143

Öffnungszeiten

Termine nach Vereinbarung

Telefonische Erreichbarkeit
Montag - Freitag 09:00 - 12:00 Uhr